WeltTrends 164: Umbrüche in Eurasien

WeltTrends 164 | Juni 2020

Umbrüche in Eurasien

In den Debatten um eine neue Weltordnung kommt dem Raum zwischen Lissabon und Wladiwostok eine besondere Bedeutung zu. Als „eurasischer Raum“ steht er im Fokus sowohl unterschiedlicher Akteure der globalen Politik als auch strategischer Debatten in vielen Ländern, einschließlich Deutschlands. Chinas „Neue Seidenstraße“-Initiative und die Diskussionen dazu sind ein Beispiel des Ringens um diesen Raum. Angesichts der wirtschaftlichen und institutionellen Dynamiken einerseits und der vorhandenen politischen und militärischen Differenzen andererseits hat die Neuordnung Eurasiens erheblichen Einfluss auf die globale internationale Lage.

Produkt erwerben

E-Book (PDF) im WeltTrends-Shop für 5,00 €

 

Download (PDF) – Für Abonnenten

Wenn sie die Zeitschrift abbonieren möchten, schreiben sie einfach an verlag@welttrends.de
Die Konditionen erfahren sie unter Abonnement .

Veröffentlicht in WeltTrends Journal und verschlagwortet mit , , , , .