Richtlinien für Autorinnen und Autoren
Seit Anfang der 1990er Jahre erscheint WeltTrends, die außenpolitische Zeitschrift aus Potsdam. WeltTrends ist ein anerkanntes Forum, in dem sowohl über deutsche Außenpolitik als auch über Entwicklungen in anderen Regionen und Ländern wissenschaftlich profund, methodisch verschieden und politisch konträr diskutiert wird. Derzeit ist der Erscheinungsrythmus quartalsweise.
Wir freuen uns, Sie als Autorin bzw. Autor in der Zeitschrift WeltTrends begrüßen zu dürfen. Zugleich bitten wir Sie, die folgenden Hinweise und Richtlinien beim Abfassen Ihres Beitrages zu beachten. Für alle Fragen zu Ihrem Beitrag stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Ihre WeltTrends-Redaktion
redaktion@welttrends.de
Generelles
Die Redaktion bittet darum, nur unveröffentlichte Beiträge anzubieten, und geht davon aus, dass diese nicht zugleich einer anderen Zeitschrift, einem Verlag oder im Internet angeboten werden. WeltTrends veröffentlicht ausschließlich Beiträge in deutscher Sprache, Übersetzungen sind nach Absprache möglich. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen.
Mit der Annahme und anschließenden Veröffentlichung erwirbt der Herausgeber, WeltTrends e.V., das ausschließliche Nutzungsrecht für die Veröffentlichung in der gedruckten und elektronischen Ausgabe der Zeitschrift. Weitere Nutzungen durch den Herausgeber, beispielsweise in thematischen Textsammlungen des WeltTrends-Verlages, innerhalb von zwei Jahren sind Teil der Vereinbarung zur Annahme des Textes und bedürfen keiner gesonderten Vereinbarung mit der Autorin/dem Autor.
Das schließt auch die Weitergabe des Textes an Kooperationspartner von WeltTrends mit ein. Dabei behält sich WeltTrends das Recht vor, formale Änderungen am Text vornehmen zu dürfen. Ein Honorar wird nicht gezahlt.
Eine Nutzung durch den/die Urheber bleibt weiter möglich. Zum Beispiel bei einer Veröffentlichung auf der eigenen Homepage oder anderen Nachdrucken bzw. Zweitverwertungen. Allerdings ist der Quellenverweis auf WeltTrends anzugeben.
Die eingereichten Manuskripte werden begutachtet und lektoriert. Über die Veröffentlichung eines Beitrags entscheidet die Redaktion.
Sprache
Der Stil eines Beitrages ist stets eine sehr subjektive Angelegenheit und die Redaktion wird diesen auch respektieren. Zugleich bitten wir zu beachten, dass sich WeltTrends an ein interessiertes Publikum wendet, das solide Informationen zu internationalen Fragen sucht. Sicherlich sind in einem Fachjournal Fachbegriffe unvermeidlich; jedoch soll der Text nicht in einem „Jargon für Spezialisten“ geschrieben sein. Erklären Sie wichtige Begriffe und Ereignisse, die in Ihrem Text von zentraler Bedeutung sind, und gehen Sie mit Fremdworten sparsam um.
Bitte denken Sie beim Schreiben an Ihre Leser! Verfassen Sie den Beitrag nach den geltenden Regeln der deutschen Rechtschreibung. Erlaubt der Duden zwei Varianten, folgen wir der vom Duden empfohlenen.
Ihr Manuskript schicken Sie bitte im gängigen Word-Format (.doc) als E-Mail-Anhang an
redaktion@welttrends.de
Struktur, Fußnoten, Abbildungen
Zur Strukturierung des Textes bitten wir, ausreichend Zwischenüberschriften einzufügen. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Überschriften, Titel und Untertitel aus redaktionellen Gründen zu verändern. Die Titel formulieren Sie bitte knapp und aussagekräftig und fügen Sie ca. alle 300 Worte eine Zwischenüberschrift ein!
Bitte beschränken Sie die Anzahl der Fußnoten und bibliografischen Angaben auf das Minimum. Die Zeitschrift sieht sich nicht in der Lage, umfangreiche Literaturlisten ohne bzw. mit nur indirektem Bezug zum Thema des Beitrages abzudrucken.
WeltTrends freut sich sehr über Abbildungen, Tabellen und Grafiken in Ihrem Text. Bitte prüfen Sie aber deren ausreichende Reproduzierbarkeit und sowie den urheberrechtlichen Status.
Biografische Angaben
Fügen Sie Ihrem Manuskript biografische Angaben (Name, akademischer Grad, Geburtsjahr, aktuelle Tätigkeit/berufliche Position, Postanschrift und E-Mail-Adresse sowie Arbeitsschwerpunkte) und ein Foto von Ihnen in Form einer jpg-Datei mit hoher Bildauflösung (mindestens 300 dpi) bei.
Des Weiteren bitten wir bei Artikeln für die Rubriken Thema, Analyse und Historie um eine Zusammenfassung in deutscher Sprache (70 Worte, ca. 400 Zeichen) und drei bis vier Schlagworte.
Hinweisezur Rechtschreibung und Zitation
Hier finden Sie die Autorenrichtlinien für alle im Verlag WeltTrends erscheinenden Publikationen. Enthalten sind unter anderem Hinweise zu Formatierung, Zitierweise sowie zum Umgang mit Abbildungen und Grafiken:
WeltTrends-Richtlinien für Autoren und Lektoren