Ulrich Busch

Die Welt des Geldes

Zehn Essays zur monetären Ökonomie

Geld ist allgegenwärtig. Es bestimmt den Alltag des Einzelnen ebenso wie den Erfolg von Konzernen oder das Schicksal von Staaten. In zehn Essays behandelt Ulrich Busch verschiedene Zeiträume und unterschiedliche Fragestellungen monetärer Thematik – von den Anfängen geldwirtschaftlicher Transformation im 18. Jahrhundert über verschiedene Phänomene der kapitalistischen Wirtschafts­ordnung und bürgerlichen Gesellschaft des 19. und 20. Jahrhunderts bis hin zur aktuellen Auseinandersetzung um alternative Konzepte für das Geld- und Bankwesen der Zukunft.

Textbücher 29
Ulrich Busch
Die Welt des Geldes
Zehn Essays zur monetären Ökonomie
WeltTrends, Potsdam 2016
ISBN 978-3-945878-30-9

343 Seiten / E-Book im PDF-Format

Produkt erhalten

E-Book (PDF) im WeltTrends-Shop für 10,00 €

Veröffentlicht in Textbücher und verschlagwortet mit , , , , .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert