Potsdamer Textbücher 5
Kommunale Selbstverwaltung
Das fünfte Potsdamer Textbuch enthält Aufsätze zur kommunalen Selbstverwaltung in Deutschland. Es werden verfassungsrechtliche Grundlagen und Grundzüge der Gemeinde- und Kreisverfassungen dargestellt. Zudem geht es um Fragen des Aufbaus kommunaler Selbstverwaltung im Osten Deutschlands nach 1989 am Beispiel Brandenburgs. Die Themen reichen von der Kommunalverfassung über die Funktionalreform, Kreisgebietsreform und Ämterbildung bis zum Neuen Steuerungsmodell. Drittens werden aktuelle Reformansätze vorgestellt.