Frieden Schaffen!

Wir leben in einem „Jahrzehnt der Extreme“. Es ist auch unsere Aufgabe, alles zu tun, dass es nicht katastrophal endet. Die Summe und Parallelität der Krisen sind jedenfalls beängstigend, aber es scheint jedes Verständnis dafür verloren gegangen zu sein, dass uns Menschheitsgefahren bedrohen, die nur gemeinsam zu lösen sind. Das […]

Weiterlesen

Indien und der Ukrainekrieg – Emanzipation des Globalen Südens

John Neelsen Indien und der Ukrainekrieg Emanzipation des Globalen Südens Mit der militärischen Intervention Russlands wurde ein zunächst innerstaatlich-ethnischer und später regionaler Konflikt im Gefolge des Zusammenbruchs eines Großreiches, hier der Sowjetunion, durch die USA und die NATO in einen europäischen Stellvertreterkrieg mit dem Ziel der wirtschaftlichen Ruinierung und dauerhaften […]

Weiterlesen

Aktuelles aus den Medien – 13.08.2023

Wilfried Schreiber WT-IIP Presseinformation vom 13. August 2023 Liebe Freunde, ich stelle heute zunächst die ökonomische Dimension von Sicherheit in den Vordergrund: Die realen Wirtschaftsdaten für Deutschland werden immer düsterer. Deutschland  ist gegenwärtig hinsichtlich seiner ökonomischen Dynamik das Schlusslicht unter den entwickelten Volkswirtschaften. Durch die Vollbeschäftigung ist die reale Rezession […]

Weiterlesen

Das Blättchen 26. Jahrgang | Nummer 17 | 14. August 2023

Das Blättchen hat eine neue Ausgabe veröffentlicht:Des Blättchens 26. Jahrgang (XXVI) Berlin, 14. August 2023, Heft 17 Bernhard Romeike ………….. Deutsche ZuständeWaldemar Landsberger ………. Widersprüchliche PerspektivenStephan Wohanka …………… AngstDoris Hauschke ……………. Rette sich, wer es noch kannJános Széky, Budapest ……… Ungarn nach dem HuxitSarcasticus ………………. Ukraine-Krieg – wider vorherrschende „Narrative“Ulrich […]

Weiterlesen

Düstere Zukunft der Ukraine

Kai Kleinwächter Düstere Zukunft der Ukraine Abhängigkeit und Armut Nach einem Jahr Krieg existiert keine substanzielle Binnenwirtschaft ohne Hilfe von außen mehr. Der ukrainische Lebensstandard fällt auf das Niveau eines Dritte-Welt-Staates. Endet der Krieg nicht bald, werden die Folgen verheerend sein. Unabhängig vom Ausgang des Krieges sieht sich die ukrainische […]

Weiterlesen

Krieg gegen die Ukraine: Die Rückkehr der Gebietseroberung

Holger Politt Krieg gegen die Ukraine: Die Rückkehr der Gebietseroberung Russland möchte mit der Invasion in der Ukraine Grenzen verschieben. Bei deutschen Friedensfreunden bleibt das seltsam unkommentiert. Drei Fragen zum Jahrestag des Krieges. Seit einem Jahr herrscht Krieg im Osten Europas. Die Entscheidung des russischen Staatspräsidenten, am 24. Februar 2022 […]

Weiterlesen

Aktuelles aus den Medien

Wilfried Schreiber WT-IIP Presseinformation vom 23. März 2023 Liebe Freunde, das  Ereignis der Woche war das Gipfeltreffen zwischen XI und Putin in Moskau. Die damit verbundenen Konsequenzen lassen sich noch nicht abschließend beurteilen. Besonders hervorheben möchte ich jedoch die Einschätzung von Dmitri Trenin über die geopolitische Dimension dieses Treffens. Seine […]

Weiterlesen

Ukraine – Implosion der Bevölkerung

Kai Kleinwächter Ukraine – Implosion der Bevölkerung Seit den 1950er Jahren durchläuft die demographische Entwicklung der Ukraine drei Phasen. Eine genauere Aufschlüsselung ´findet sich auf den Seiten der UN-Population Division. […] Die reale Anzahl der Bevölkerung in der (West-)Ukraine dürfte bereits vor 2022 unter 37 Millionen gelegen haben. Es kann […]

Weiterlesen

Sicherheitspolitische Aspekte der Zeitenwende

Sicherheitspolitische Aspekte der Zeitenwende von Wulf Lapins In seinem Protestsong „The Times They Are A-Changin“ beschwor Bob Dylan Zeichen von Umbrüchen, die in die Ablösung der bestehenden Ordnung münden. Ein „The Times They Are A-Changin“ beschreibt exakt auch die politische Gegenwart. Alle Hoffnungen auf eine erträgliche Übereinkunft mit Russland, alle […]

Weiterlesen