Düstere Zukunft der Ukraine

Kai Kleinwächter Düstere Zukunft der Ukraine Abhängigkeit und Armut Nach einem Jahr Krieg existiert keine substanzielle Binnenwirtschaft ohne Hilfe von außen mehr. Der ukrainische Lebensstandard fällt auf das Niveau eines Dritte-Welt-Staates. Endet der Krieg nicht bald, werden die Folgen verheerend sein. Unabhängig vom Ausgang des Krieges sieht sich die ukrainische […]

Weiterlesen

Nachdenken über Europa

Raimund Krämer (Hrsg.) Nachdenken über Europa Festschrift zum 90. Geburtstag von Wilhelm Ersil Wohin geht Europa? Wie steht es um die Chancen der Europäischen Union? Vertieft sich die Kluft zwischen dem Kern und der Peripherie? Wird diese EU immer militärischer? Wo bleibt das Soziale im europäischen Integrationsprozess? Und wie stellt […]

Weiterlesen

Textbücher 30 – Politics vs. Economics

Maik Heinemann / Janusz Słodczyk (Hrsg.) Politics vs. Economics Consequences and Economic Challenges for the East-West Partnership Anlass für die Herausgabe dieses Sammelbandes sind Konferenzen, an denen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Partneruniversitäten Moskau, St. Petersburg, Opole und Potsdam teilgenommen haben. Die vier Partneruniversitäten wollen über die bilaterale Zusammenarbeit hinausgehen, […]

Weiterlesen

Theoria cum praxi – Zum 60. Geburtstag von Jochen Franzke

Raimund Krämer / Erhard Crome / Lutz Kleinwächter(Hrsg.) Theoria cum praxi Zum 60. Geburtstag von Jochen Franzke Jochen Franzke positioniert sich in aktuellen Diskussionen ohne sich selbst in den Mittelpunkt zu rücken, international wie national, von der Bewertung der deutsch-russischen Beziehungen (siehe »Russland und Wir«, WeltTrends 89) über eine Analyse […]

Weiterlesen