Initiativkreis 75 Jahre Potsdamer Konferenz (Hrsg.) 75 Jahre Potsdamer Konferenz Höchste Zeit für Neubesinnung auf Entspannung und friedliche Zusammenarbeit Ein Sammelband zur Tagung vom 29. August 2020 in Potsdam. Dies ist keine geschichtswissenschaftliche Fachtagung. Sie möchten angesichts der seit etlichen Jahren wieder wachsenden zwischenstaatlichen Spannungen in der Welt, auch in […]
WeiterlesenOstdeutschland
„ZwischenWelten in einer verlorenen Zeit“
Julia Nina Baumann „ZwischenWelten in einer verlorenen Zeit“ World-making von Geflüchtetenin struktureller Peripherisierung – eine aktivistische Ethnografie Die Ankunft von etwa zwei Millionen Geflüchteten in der sogenannten „europäischen Flüchtlingskrise“ forderte staatliche Strukturen heraus und machte (räumliche) Grenz- und Abgrenzungskonstruktionen sichtbar, in deren Ver- und Aushandlung geflüchtete Individuen oftmals aus dem […]
WeiterlesenEnkeltauglich
Anita Tack Enkeltauglich Nachhaltige Politik für Brandenburg Ein Rückblick auf 5 Jahre als Ministerin für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz 2009–2014 Wer den Enkelinnen und Enkeln in die Augen schaut, begreift, was Nachhaltigkeit bedeutet: Nicht nur um die nächsten Jahre geht es, sondern um Jahrzehnte und Zukunft überhaupt. Anita Tack war […]
WeiterlesenDeutsche und Russen – Wahrnehmungen aus fünf Jahrhunderten
Wolfgang Geier (Hrsg.) Deutsche und Russen Wahrnehmungen aus fünf Jahrhunderten Seit etwa einem Jahrtausend sind zunächst ein-, später gegenseitige Wahrnehmungen von Deutschen und Russen überliefert. Dies sind über Jahrhunderte vor allem Wahrnehmungen „Anderer“, von denen nur wenige Personen westlich der Weichsel oder des Dnjepr mehr oder weniger schemenhafte Vorstellungen hatten. […]
WeiterlesenDie Kommission
Matthias Krauß Die Kommission Enquete in Brandenburg – ein Zeitalter wird besichtigt Brandenburgs Enquetekommission 5/1 erhitzt die Gemüter: Um die Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit wird gestritten. Ist diese Debatte 20 Jahre nach dem Ende des realsozialistischen Staates auf deutschem Boden notwendig? Ist sie ein Gewinn für die politische Kultur des Bundeslandes […]
WeiterlesenDen Geist der Epoche bezeugen
Raimund Krämer / Lutz Kleinwächter (Hrsg.) „Den Geist der Epoche bezeugen …“ 20 Jahre WeltTrends Am 10. Oktober 2012 fand im Hörsaal 2 der Universität Potsdam (Campus Griebnitzsee) eine Festveranstaltung anlässlich des 20jährigen Bestehens der Zeitschrift WeltTrends statt. Unserer Einladung waren Mitglieder des Vereins WeltTrends, Autoren, langjährige Abonnenten, Politiker, Freunde […]
Weiterlesen