Aus aktuellem Anlass befasst sich diese Veranstaltung mit der Lage in Israel und im Nahen Osten und widmet sich dabei u.a. folgenden Fragen: – Wie ist die ökonomische und gesellschaftliche Lage in Israel? – Warum kommt es gerade jetzt zu dieser Gewaltexplosion? – Warum erlangt das Thema in den westlichen […]
WeiterlesenNaher Osten
Zeitenwende Naher und Mittlerer Osten
Karin Kulow Zeitenwende Naher und Mittlerer Osten Als Kanzler Scholz unmittelbar nach Ausbruch des Ukrainekrieges seinen Begriff von der Zeitenwende publik machte, hatte er dabei vor allem den euroatlantischen Raum im Blick. Die von ihm zurecht konstatierte Her-ausbildung einer multipolaren Ära wird dementsprechend mit der Orien-tierung verknüpft, die aufstrebenden Mächte […]
WeiterlesenWeltTrends 153 – Brennpunkt Iran
Brennpunkt Iran WeltTrends 153 Juli 2019 Vor 40 Jahren wurde das Regime von Schah Mohammad Reza Pahlevi, engster Verbündeter der USA im Nahen und Mittleren Osten, gestürzt. Die Weltmacht hat das bis heute nicht verwunden. Mit dem 2015 zum iranischen Nuklearprogramm geschlossenen Gemeinsamen Umfassenden Aktionsplan (JCPOA) schien sich eine Entspannung […]
WeiterlesenWeltTrends 135 – Erdöl Macht König? Saudi-Arabien
Erdöl Macht König? Saudi-Arabien heute WeltTrends 135 Januar 2018 Wird Saudi-Arabien die Großmacht von morgen oder hat es den Zenit seiner Macht bereits überschritten? Das Königreich hat sich zu einem zentralen Akteur der Region entwickelt, seine Beziehungen zu den Nachbarstaaten sind geprägt von historischen Lasten und der Rivalität zu Iran. […]
WeiterlesenWeltTrends 126 – Israel versus Palästina
Israel versus Palästina WeltTrends 126 April 2017 Die Weltgemeinschaft hält daran fest, aber die Wahrscheinlichkeit einer Zweistaatenlösung zwischen Israel und Palästina schwindet. Jeglicher Lösungsansatz muss kollektive Identitäten sowie individuelle Rechte garantieren. Im Thema diskutieren wir sowohl die noch vorhandenen Chancen für eine Zwei-Staaten-Lösung als auch Alternativen. Das umfasst Analysen zur […]
WeiterlesenWeltTrends 124 – Neuordnung des Nahen Ostens?
Neuordnung des Nahen Ostens? WeltTrends 124 Februar 2017 Europa und der Nahe Osten sind seit Jahrhunderten aufs Engste verflochten – ökonomisch, politisch und kulturell. Das koloniale Erbe wirkt bis heute nach. Vor 100 Jahren teilten europäische Mächte das Osmanische Reich auf und schufen jene Grenzen, die heute immer mehr zur […]
WeiterlesenSicherheitsrisiko Iran?
Lothar Schröter (Hrsg.) Sicherheitsrisiko Iran? Zwischen nuklearer Bedrohung und friedlicher Nutzung der Kernenergie Die Nuklearpolitik der Islamischen Republik Iran ist umstritten. Der Westen wirft Teheran vor, insgeheim ein Kernwaffen- und Raketenprogramm zu betreiben, mit dem die regionalen Nachbarn und sogar der Weltfrieden bedroht würden. Die iranischen Offiziellen weisen das strikt […]
Weiterlesen