Initial 4/2022

Berliner Debatte Initial 4/20222 Schwächen der Linken Schaut man auf die Linke in Europa, so zeigt sich fast überall ein Bild des Niedergangs und der Ratlosigkeit. Die Ursachen für die gegenwärtige Krise liegen nicht nur in Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine, sondern wurden durch ihn „nur“ verstärkt. Sie liegen tiefer. […]

Weiterlesen

Die LINKE und die deutsche Außenpolitik – Festschrift für Erhard Crome

Raimund Krämer (Hrsg.) Zwischen Hegemonie und Verantwortung Die Linke und die deutsche Außenpolitik im 21. Jahrhundert Festschrift für Erhard Crome Deutsche Außenpolitik zu Beginn des 21. Jahrhunderts und die Linke im Spannungsfeld zwischen Nation und Internationalismus: Für Erhard Crome geht es um nicht weniger als die Frage, wie deutsche Außenpolitik […]

Weiterlesen

Die Linke und die Nation

Detlef Nakath / Heinz Vietze (Hrsg.) Die Linke und die Nation Möglichkeit oder Widerspruch? Das Konzept der Nation ist umstritten, vor allem in der Linken. Immer wieder gab und gibt es Debatten über die Vereinbarkeit linker Ideen mit der der Nation. Teile der Linken begreifen ihre Anerkennung als Voraussetzung für […]

Weiterlesen

Europa in Debatte

Detlef Nakath / Wilfried Telkämper (Hrsg.) Europa in Debatte Überlegungen aus linker Perspektive Zwei Jahrzehnte nach den Verträgen von Maastricht befindet sich die EU in einer schweren Krise. Der Euro – einst als Katalysator für ein stärkeres Europa konzipiert – erweist sich zunehmend als Spaltpilz für das europäische Integrationsprojekt. Es […]

Weiterlesen

Linke Außenpolitik

Stefan Liebich / Gerry Woop (Hrsg.) Linke Außenpolitik Reformperspektiven Eine vernünftige linke Außenpolitik ist möglich – und nötig. Die in diesem Band versammelten Autorinnen und Autoren diskutieren wichtige Facetten einer linksreformerischen Außenpolitik, die im Hier und Heute ansetzt und sich den globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts konkret stellt. Sie verdeutlichen, […]

Weiterlesen

Aussenpolitik in Rot-Rot-Gruen

Christoph Sebastian Widdau / Tim Haberstroh (Hrsg.) Außenpolitik in Rot-Rot-Grün? Zwischen Konflikt und Kooperation Rot-Rot-Grün anno 2013: Politisches Farbenspiel mit Erfolgsaussicht oder strategische Folie für Schwarzmaler? Zukunftsmodell im Parlament oder Auslaufmodell schon auf dem Reißbrett? Kurzum gefragt: Wie steht es um das Verhältnis der Parteien SPD, Bündnis 90/Die Grünen und […]

Weiterlesen