Konjunktur(Politik) in Deutschland

In den Wirtschaftsnachrichten dominieren derzeit Schlagworte wie Rezession, Depression, Abschwung, Deindustrialisierung. Dazwischen gibt es nur wenige positive Meldungen wie die über hochsubventionierte Unternehmensansiedlungen. Der Trend scheint eindeutig, die negativen Nachrichten überwiegen. Sind das tatsächlich Zeichen für einen Niedergang der deutschen Wirtschaft? Oder befinden wir uns innerhalb des ganz normalen Konjunkturzyklus […]

Weiterlesen

Textbücher 29 – Die Welt des Geldes

Ulrich Busch Die Welt des Geldes Zehn Essays zur monetären Ökonomie Geld ist allgegenwärtig. Es bestimmt den Alltag des Einzelnen ebenso wie den Erfolg von Konzernen oder das Schicksal von Staaten. In zehn Essays behandelt Ulrich Busch verschiedene Zeiträume und unterschiedliche Fragestellungen monetärer Thematik – von den Anfängen geldwirtschaftlicher Transformation […]

Weiterlesen