WeltTrends 152 – US-Außenpolitik unter Trump

US-Außenpolitik unter Trump WeltTrends 152 Juni 2019 Es scheint, dass US-Präsident Trump besonders die „Atlantiker“ hierzulande in den Wahnsinn treibt, indem er in seiner Unberechenbarkeit nicht nur Gegner, sondern vor allem die Freunde verwirrt und auch sie das Fürchten lehrt. Geht die „Strategie des Verrückten“ auf? Was ist das Konzept […]

Weiterlesen

WeltTrends 140 – Wettlauf um die Arktis

Wettlauf um die Arktis WeltTrends 140 Juni 2018 Die Arktis – Konfliktregion oder Kooperationsraum? Der erste Blick in den Hohen Norden deutet auf Konfrontation. Der Klimawandel verändert auch die geostrategische Bedeutung dieses Raumes. Umfangreiche Ressourcen wie Öl und Gas werden zugänglich. Schiffsrouten wie die Nordost- und die Nordwestpassage eröffnen schnellere […]

Weiterlesen

WeltTrends 122 – Polen international

Polen international WeltTrends 122 Dezember 2016 Nach EU- und NATO-Beitritt festigt Polen seine Rolle in der internationalen Gemeinschaft. Die Bewerbung für einen nichtständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat ist in vollem Gange. Im Ostseeraum bemüht sich Warschau, die verschiedenen Akteure zusammenzubringen und die Region für Wirtschaft und Wissenschaft attraktiv zu gestalten. Auf […]

Weiterlesen