WeltTrends 203 – Welt 21 im Umbruch

WeltTrends 203 – Welt 21 im Umbruch Potsdam, 27.12.24. Wir leben in international turbulenten Zeiten. Allein für vergangenes Jahr verzeichnete das Stockholmer Friedensforschungsinstitut aktive militärische Konflikte in mindestens 52 Ländern; die globalen Militärausgaben erreichten einen Rekordstand von ca. 2443 Milliarden US-Dollar. Der Krieg in der Ukraine beeinflusst die außenpolitischen Konstellationen […]

Weiterlesen

Indien und der Ukrainekrieg – Emanzipation des Globalen Südens

John Neelsen Indien und der Ukrainekrieg Emanzipation des Globalen Südens Mit der militärischen Intervention Russlands wurde ein zunächst innerstaatlich-ethnischer und später regionaler Konflikt im Gefolge des Zusammenbruchs eines Großreiches, hier der Sowjetunion, durch die USA und die NATO in einen europäischen Stellvertreterkrieg mit dem Ziel der wirtschaftlichen Ruinierung und dauerhaften […]

Weiterlesen

WeltTrends 197 – BRICS und die neue Weltordnung

WeltTrends 197 BRICS und die neue Weltordnung Die Rolle der BRICS (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) in den internationalen Beziehungen wächst, ob das nun in der westlichen Welt anerkannt wird oder nicht. Das nächste Gipfeltreffen findet vom 22. bis 24. August in Johannesburg statt. Die Erklärung des Treffens von 2022 […]

Weiterlesen

Ein „aggressives“ Indien macht Südasien zu einem gefährlicheren Ort

Ein „aggressives“ Indien macht Südasien zu einem gefährlicheren Ort IIP Paper 29/2021 von Sandeep Bhardwaj Südasien hat in den letzten fünf Jahren erheblich an regionaler Stabilität verloren. Die jüngste Häufung von Krisen ließe sich leicht als business as usual in einer Region abtun, die zu den geopolitischen Brennpunkten der Welt […]

Weiterlesen

WeltTrends 155 – Großmacht Indien?

Großmacht Indien? WeltTrends 155 September 2019 „India First“ und der Anspruch, als regionale Hegemonial- und weltweite Großmacht anerkannt zu werden, charakterisieren die Außenstrategie Indiens auch unter der 2. Präsidentschaft von Narendra Modi. Neu-Delhi sieht vor allem China als Rivalen in der Region und versucht, Allianzen gegen das Reich der Mitte […]

Weiterlesen

WeltTrends 136 – Weltmächte im Wartestand?

Weltmächte im Wartestand? WeltTrends 136 Februar 2018 Im November 2001 fasste der Chefökonom von Goldman Sachs die vier „Schwellenländer“ Brasilien, Russland, Indien und China unter dem Akronym BRICS zusammen. Aus der finanzstrategischen Überlegung wurde eine politische der vier Staaten. Sie schlossen sich zu einer Gruppe zusammen, später kam Südafrika hinzu. […]

Weiterlesen