It is time for the weapons to fall silent and for diplomacy to begin to resolve the conflict. We must counter the logic of war with the logic of peace. Let us gather to discuss the state and the wider context of the Russian-Ukrainian conflict, the positions of our various […]
WeiterlesenFrieden
Aktuelles aus den Medien 28.04.2023
Wilfried Schreiber WT-IIP Presseinformation vom 28. April 2023 Liebe Freunde, Deutschland war einst Exportweltmeister; gegenwärtig ist Deutschland so etwas wie Weltmeister in der Verdrängung von existenziellen Problemen. Das wird deutlich sichtbar – und für jeden auch spürbar – am Umgang mit der Energiekrise und dem Klimawandel. Es ist aber auch […]
WeiterlesenAktuelles aus den Medien 13.04.2023
Wilfried Schreiber WT-IIP Presseinformation vom 13. April 2023 Liebe Freunde, in der deutschen Medienlandschaft ist in der vergangenen Woche die Berichterstattung über den Ukrainekrieg etwas in den Hintergrund getreten – offensichtlich bedingt durch das Ausbleiben der langfristig angekündigten Frühjahrsoffensive der ukrainischen Armee. Der Mangel an Munition und vor allem an […]
WeiterlesenAktuelles aus den Medien 06.04.2023
Wilfried Schreiber WT-IIP Presseinformation vom 06. April 2023 Liebe Freunde, die Stimmen in Deutschland für eine politisch-diplomatische Beendigung des Ukrainekriegs nehmen in allen politischen Lagern zu. Ich verweise “nur” auf den Aufruf von Peter Brandt, Reiner Braun u.a. bei den Naturfreunden unter dem Thema „Friede schaffen! Waffenstillstand und gemeinsame Sicherheit […]
WeiterlesenFür eine deutsche Sicherheitspolitik im Dienste des Friedens
Für eine deutsche Sicherheitspolitik im Dienste des Friedens Erklärung des WeltTrends-Instituts für Internationale Politik Der Ton wird schärfer, in dem unter Hinweis auf die gegenwärtige Situation in Bezug auf die Ukraine eine aggressivere Politik Deutschlands, der NATO und der Europäischen Union gegenüber Russland gefordert wird. Am 14. Januar dieses Jahres […]
WeiterlesenDie Friedensfrage im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung
Die Friedensfrage im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung vom November 2021 Ein Positionspapier Die Ablösung einer CDU/CSU-geführten Bundesregierung und die Implementierung einer Koalitionsregierung unter Führung der SPD stellt für die Friedens- und Abrüstungsbewegung Chance und Herausforderung zugleich dar. Eine konstruktive Opposition muss für die Friedensfrage ein eigenes realpolitisches Konzept erarbeiten. Dabei ist […]
Weiterlesen