Konferenzbericht – Rücktritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention

Anne Klinnert Am 26. April fand eine Online-Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg in Kooperation mit WeltTrends zum Thema „Gewalt gegen Frauen: Rücktritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention“ statt. Die langjährige WeltTrends-Autorin und Senior Research Fellow am WeltTrends-Institut für Internationale Politik, Prof. Dr. Zuhal Yeşilyurt Gündüz (TED Universität Ankara) berichtete in eindringlichen […]

Weiterlesen

WeltTrends Spezial 16 – Frauen im Widerstand

Anne Klinnert (Hrsg.) Frauen im Widerstand. Nationalsozialismus, Iran, Afghanistan, Türkei WeltTrends Spezial 16 Politischer Widerstand richtet sich gegen eine als illegitim wahrgenommene Herrschaftsordnung oder Machtausübung und kann sowohl auf die Wiederherstellung der legitimen Ordnung als auch auf einen Umsturz zielen. Die Artikel in diesem Forum beschreiben die Widerstandsbemühungen von Frauen […]

Weiterlesen

WeltTrends 185 – Chancengleichheit 2022

WeltTrends 185 Chancengleichheit 2022 Potsdam, 01.03.22. Im Osten Europas ist Krieg. Im Aprilheft wird sich WeltTrends mit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine auseinandersetzen. Aus Anlass des Internationalen Frauentags am 8. März geht es uns im aktuellen Heft um das Thema Chancengleichheit. Feministische Außenpolitik im Koalitionsvertrag, eine paritätisch besetzte […]

Weiterlesen

WeltTrends 173 – Feministische Politik in der Pandemie

WeltTrends 173 Feministische Politik in der Pandemie Potsdam, 02.03.21. Welches sind die geschlechtsspezifischen Auswirkungen der Pandemie? Wie zeigen sie sich – vom Privaten bis hin zur nationalen und internationalen Politik? Damit beschäftigen sich die Autorinnen im Thema. Die Beiträge verdeutlichen, wie eine von feministischen Prinzipien geleitete Politik, etwa in Neuseeland, […]

Weiterlesen