Erhard Crome Ostdeutsche Osteuropaforschungen Eine persönliche Nachbetrachtung Am 24. Dezember 2023 ist Wolfgang Geier gestorben. Geboren wurde er am 15. Juli 1937. Er studierte Philosophie, Soziologie und Kulturgeschichte an der Universität Jena und an der Karl-Marx-Universität Leipzig. Nach Promotion und Habilitation arbeitete er am Zentralinstitut für Jugendforschung in Leipzig, von […]
WeiterlesenDeutsche Einheit
Zum 100. Geburtstag von Egon Bahr
Hubert Thielicke Buchbesprechung „… aber eine Chance haben wir“Zum 100. Geburtstag von Egon Bahr Peter Brandt, Hans-Joachim Gießmann, Götz Neuneck (Hrsg.).Verlag J.H.W. Dietz Nachf. GmbH, Bonn 2022, 565 S., 36 Euro. Diplomatie statt Konfrontation und Krieg – das grundlegende Konzept Egon Bahrs (1922 -2015) ist heute ganz besonders aktuell. Politiker […]
WeiterlesenDie Kommission
Matthias Krauß Die Kommission Enquete in Brandenburg – ein Zeitalter wird besichtigt Brandenburgs Enquetekommission 5/1 erhitzt die Gemüter: Um die Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit wird gestritten. Ist diese Debatte 20 Jahre nach dem Ende des realsozialistischen Staates auf deutschem Boden notwendig? Ist sie ein Gewinn für die politische Kultur des Bundeslandes […]
Weiterlesen