Lateinamerikanische Migration und der Blick nach Europa

Raina Zimmering Lateinamerikanische Migration und der Blick nach Europa Das Thema der lateinamerikanischen Migration wird aktuell durch die Äußerungen und Pläne des neuen US-Präsidenten Trump verstärkt wahrgenommen. Dabei ist die lateinamerikanische Migration eine Massenerscheinung, die länger andauert und eine größere Dimensionen aufweist als diejenige nach Europa. Sie kann daher für […]

Weiterlesen

Die LINKE und die deutsche Außenpolitik – Festschrift für Erhard Crome

Raimund Krämer (Hrsg.) Zwischen Hegemonie und Verantwortung Die Linke und die deutsche Außenpolitik im 21. Jahrhundert Festschrift für Erhard Crome Deutsche Außenpolitik zu Beginn des 21. Jahrhunderts und die Linke im Spannungsfeld zwischen Nation und Internationalismus: Für Erhard Crome geht es um nicht weniger als die Frage, wie deutsche Außenpolitik […]

Weiterlesen

Afghanistan – Am Ende Nichts?

Hubert Thielicke (Hrsg.) Am Ende nichts? Krieg in Afghanistan – Bilanz und Ausblick Es mutet wie eine unendliche Geschichte an. Afghanistan war seit Jahrhunderten ein umstrittenes, unsicheres Territorium im Herzen Asiens. Das zeigt schon ein Blick auf die letzten 200 Jahre. Das Britische Weltreich handelte sich dort blutige Niederlagen ein, […]

Weiterlesen

Linke Außenpolitik

Stefan Liebich / Gerry Woop (Hrsg.) Linke Außenpolitik Reformperspektiven Eine vernünftige linke Außenpolitik ist möglich – und nötig. Die in diesem Band versammelten Autorinnen und Autoren diskutieren wichtige Facetten einer linksreformerischen Außenpolitik, die im Hier und Heute ansetzt und sich den globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts konkret stellt. Sie verdeutlichen, […]

Weiterlesen

Aussenpolitik in Rot-Rot-Gruen

Christoph Sebastian Widdau / Tim Haberstroh (Hrsg.) Außenpolitik in Rot-Rot-Grün? Zwischen Konflikt und Kooperation Rot-Rot-Grün anno 2013: Politisches Farbenspiel mit Erfolgsaussicht oder strategische Folie für Schwarzmaler? Zukunftsmodell im Parlament oder Auslaufmodell schon auf dem Reißbrett? Kurzum gefragt: Wie steht es um das Verhältnis der Parteien SPD, Bündnis 90/Die Grünen und […]

Weiterlesen

Verstehen und Gestalten – China und Deutschland

Raimund Krämer / Yu-ru Lian (Hrsg.) Verstehen und Gestalten Texte zu den deutsch-chinesischen Beziehungen Diese Publikation dient der notwendigen Debatte über das deutsch-chinesische Verhältnis, das es in seiner Geschichtlichkeit zu verstehen und für die Zukunft zu gestalten gilt. Die Texte zeichnen faktenreich die wechselvolle Geschichte dieser Beziehungen im 20. Jahrhundert […]

Weiterlesen