Aktuelles aus den Medien 28.04.2023

Wilfried Schreiber WT-IIP Presseinformation vom 28. April 2023 Liebe Freunde, Deutschland war einst Exportweltmeister; gegenwärtig ist Deutschland so etwas wie Weltmeister in der Verdrängung von existenziellen Problemen. Das wird deutlich sichtbar – und für jeden auch spürbar – am Umgang mit der Energiekrise und dem Klimawandel. Es ist aber auch […]

Weiterlesen

Kristina Lunz – Feministische Außenpolitik

Liebe Freundinnen und Freunde, seit geraumer Zeit ist in den Medien immer häufiger von Kristina Lunz zu hören und zu lesen. Sie hat das Papier von Baerbock zur feministischen Außenpolitik mitverfasst. Ich habe mich mal ein bisschen nach der Person umgeschaut im Netz. Sehr interessant. Die Frau stammt aus einem […]

Weiterlesen

Aktuelles aus den Medien 13.04.2023

Wilfried Schreiber WT-IIP Presseinformation vom 13. April 2023 Liebe Freunde, in der deutschen Medienlandschaft ist in der vergangenen Woche die Berichterstattung über den Ukrainekrieg etwas in den Hintergrund getreten – offensichtlich bedingt durch das Ausbleiben der langfristig angekündigten Frühjahrsoffensive der ukrainischen Armee. Der Mangel an Munition und vor allem an […]

Weiterlesen

Aktuelles aus den Medien 06.04.2023

Wilfried Schreiber WT-IIP Presseinformation vom 06. April 2023 Liebe Freunde, die Stimmen in Deutschland für eine politisch-diplomatische Beendigung des Ukrainekriegs nehmen in allen politischen Lagern zu. Ich verweise “nur” auf den Aufruf von Peter Brandt, Reiner Braun u.a. bei den Naturfreunden unter dem Thema „Friede schaffen! Waffenstillstand und gemeinsame Sicherheit […]

Weiterlesen

Geschwächter Westen: Die große geoökonomische Zeitenwende

Alexander Rahr Geschwächter Westen Die große geoökonomische Zeitenwende Erst seit dem Ukraine-Krieg realisiert man in Europa die Abhängigkeit vom eurasischen Raum. Russland und China kontrollieren zunehmend Handelsrouten nach Europa. Drohen permanente Konflikte? Der Krieg in der Ukraine wurde zum Katalysator für eine radikale Zeitenwende in der Geopolitik und der Geoökonomie. […]

Weiterlesen

Krieg gegen die Ukraine: Die Rückkehr der Gebietseroberung

Holger Politt Krieg gegen die Ukraine: Die Rückkehr der Gebietseroberung Russland möchte mit der Invasion in der Ukraine Grenzen verschieben. Bei deutschen Friedensfreunden bleibt das seltsam unkommentiert. Drei Fragen zum Jahrestag des Krieges. Seit einem Jahr herrscht Krieg im Osten Europas. Die Entscheidung des russischen Staatspräsidenten, am 24. Februar 2022 […]

Weiterlesen

Zum 100. Geburtstag von Egon Bahr

Hubert Thielicke Buchbesprechung „… aber eine Chance haben wir“Zum 100. Geburtstag von Egon Bahr Peter Brandt, Hans-Joachim Gießmann, Götz Neuneck (Hrsg.).Verlag J.H.W. Dietz Nachf. GmbH, Bonn 2022, 565 S., 36 Euro. Diplomatie statt Konfrontation und Krieg – das grundlegende Konzept Egon Bahrs (1922 -2015) ist heute ganz besonders aktuell. Politiker […]

Weiterlesen
China und Deutschland in einer turbulenten Welt - Cover Publikation

China und Deutschland in einer turbulenten Welt

Yuru Lian / Raimund Krämer (Hrsg.) China China und Deutschland in einer turbulenten Welt 50 Jahre diplomatische Beziehungen Vor 50 Jahren nahmen China und Deutschland diplomatische Beziehungen auf. Das ist der Anlass für diesen Sammelband. Er umfasst chinesische und deutsche Autoren und gibt dem deutschen Publikum profunde Einblicke in die […]

Weiterlesen

WeltTrends 191 – Strategische Instabilitäten

WeltTrends 191 Strategische Instabilitäten Potsdam, 30.08.22. Kennen Sie „VUCA“? Das Akronym steht für „volatile, uncertain, complex, ambiguous“ und wird gern zur Beschreibung des derzeitigen Zustandes der Welt genutzt. Demnach ist diese „unstetig, unsicher, komplex und mehrdeutig“. Im Thema betont der chinesische Politologe Wang Yiwei die derzeitigen „bedeutsamen Veränderungen in einem […]

Weiterlesen