Für eine deutsche Sicherheitspolitik im Dienste des Friedens

Für eine deutsche Sicherheitspolitik im Dienste des Friedens Erklärung des WeltTrends-Instituts für Internationale Politik Der Ton wird schärfer, in dem unter Hinweis auf die gegenwärtige Situation in Bezug auf die Ukraine eine aggressivere Politik Deutschlands, der NATO und der Europäischen Union gegenüber Russland gefordert wird. Am 14. Januar dieses Jahres […]

Weiterlesen

Die Friedensfrage im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung

Die Friedensfrage im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung vom November 2021 Ein Positionspapier Die Ablösung einer CDU/CSU-geführten Bundesregierung und die Implementierung einer Koalitionsregierung unter Führung der SPD stellt für die Friedens- und Abrüstungsbewegung Chance und Herausforderung zugleich dar. Eine konstruktive Opposition muss für die Friedensfrage ein eigenes realpolitisches Konzept erarbeiten. Dabei ist […]

Weiterlesen

WeltTrends 174 – Aufrüstung und die Folgen?

WeltTrends 174 Aufrüstung und die Folgen? Potsdam, 30.03.21. Während Deutschland und die Welt mit der Corona-Pandemie und ihren Folgen ringen, meldete die Bundesregierung kürzlich der NATO Militärausgaben in Höhe von 53 Milliarden Euro für das laufende Jahr. Weltweit wurden 2019 nach Angaben des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI 1.917 Milliarden US-Dollar für […]

Weiterlesen