Heft 74

Vergessene Konflikte WeltTrends 74 September/Oktober 2010 Vergessen gehört zur menschlichen Natur. Und was für den Einzelnen gilt, scheint auch für Gesellschaften zu gelten. Politische Katastrophen mögen ein oder zwei Generationen nachwirken, aber dann beginnt das Vergessen. 40 bewaffnete Konflikte toben derzeit in der Welt. Über einige wird informiert, über andere […]

Weiterlesen

Heft 73 downloads

Klima nach Kopenhagen Nr. 73 Juli/August 2010 Artikel Zwischen Kyoto und Cancún PDF Streitplatz Warten auf Godot PDF Kommentar Es geht nicht um “Versagen” PDF

Weiterlesen

Spezial 1

Spezial 1 Der Aufstand von 1432 / 2011 Die jüngsten Unruhen in der arabischen Welt haben eine Periode politischer Stagnation beendet. Bei der anstehenden staatlichen Reorganisation werden sowohl Militärs als auch islamistische Bewegungen eine wichtige Rolle spielen. Infolge der Umstürze verschieben sich nicht nur regionale Kräfteverhältnisse, sondern auch die Einflussmöglichkeiten […]

Weiterlesen

Heft 73

Klima nach Kopenhagen WeltTrends 73 Juli/August 2010 Klimapolitik ist Interessenpolitik, sehr harte sogar. Das zeigte der Gipfel in Kopenhagen. Als es zu konkreten Abmachungen kommen sollte, wurde gefeilscht, blockiert und schließlich ein nichtssagendes Papier verlesen. Im Schwerpunkt analysieren Experten die Ursachen für das Scheitern in Kopenhagen und die Konsequenzen für […]

Weiterlesen

Heft 72 downloads

Südafrika und die Fußball-WM Nr. 72 Mai/Juni 2010 Artikel Wintermärchen 2010? PDF Blattgold “For the Game. For the World.”® PDF Kommentar Wer regiert die Welt? PDF Erklärung Zum Flugzeugabsturz bei Smolensk PDF

Weiterlesen

Heft 72

Südafrika und die Fußball-WM WeltTrends 72 Mai/Juni 2010 Quid novi ex Africa? Diese alte Frage wird noch heute meist mit Schreckensmeldungen beantwortet. Man denkt an Bürgerkriege, Flüchtlinge und Hungersnöte. Die Fußball-WM, die am 11. Juni in Südafrika angepfiffen wird, könnte dieses negative Image des Kontinents verblassen lassen – jedenfalls zeitweilig. […]

Weiterlesen

Heft 71 downloads

Selektive Grenzen Nr. 71 März/April 2010 Zwischenruf Verlautbarungswesen PDF Artikel Tolerierter Schmuggel PDF Artikel Deutsche Interessen offen diskutieren! PDF Kommentar Reif für die Weltpolitik? PDF

Weiterlesen

Heft 71

Selektive Grenzen WeltTrends 71 März/April 2010 Die Grenze – historisches Auslaufmodell? Moralische Zumutung? Unabdingbare Tatsache? Meist ist sie Limes: Durchlässig für den Austausch bestimmter Waren und Personen, zugleich Schutz gegen das Eindringen unerwünschter Fremder. Vielfach erklärtes Ziel ist ein “grenzenloses Europa”. Im Innern der EU sind Schlagbäume verschwunden, an Rändern […]

Weiterlesen

Heft 70 downloads

Brodelnder Iran Nr. 70 Januar/Februar 2010 Blattgold Lieb* Les*, * du gerade liest PDF Kommentar Chefdiplomat versus Missionarin PDF Online-Extra Zur Gestaltung des Covers PDF

Weiterlesen

Heft 70

Brodelnder Iran WeltTrends 70 Januar/Februar 2010 Die letzten Wahlen im Iran waren die Zündschnur am Pulverfass: Der angestaute Protest entlud sich. Wenig organisiert, jedoch mit Kreativität und erstaunlicher Dauer der Opposition. Zugleich gelingt es dem Regime weiterhin, mit Härte gegen oppositionelle Kräfte vorzugehen. So brodelt es bedrohlich im Iran. Afghanistan […]

Weiterlesen