Beschreibung
Der bereits mehr als drei Monate dauernde Krieg in der Ukraine beschäftigt uns auch in diesem Heft. Nach ersten Reaktionen auf den russischen Überfall und der Debatte über die Option Neutralität geht es uns nun um die Bedeutung dieses Krieges für die Ordnung der Welt. Allerdings ist es derzeit schwer, von einer „Ordnung“ der internationalen Beziehungen zu sprechen, wohl eher sehen wir uns vielen „Unordnungen“ gegenüber. Der Krieg in der Ukraine ist sicherlich kein Auslöser dafür, aber er wird instrumentalisiert und verschärft die Spaltung der Welt in Blöcke. Die Vereinten Nationen als globale Ordnungsmacht sind marginalisiert, auch wenn deren Generalsekretär immer wieder die Beachtung des Völkerrechts anmahnt. Im Thema werden mögliche Lösungen für den Ukrainekrieg diskutiert, aber auch größere geopolitische Zusammenhänge, darunter die Frage: Stehen wir am Beginn einer neuen geopolitischen Ära?
Weitere Informationen und Downloads im Blogbeitrag.