Papiere 9
Kapitalismus kontrovers
Mit der globalen Banken- und Finanzkrise ist die Debatte um den Kapitalismus neu entfacht. Als entscheidend für kapitalistisches Wachstum werden gesellschaftliche Kräfteverhältnisse zwischen dominanten und subalternen Klassen erachtet. Der Kapitalismus erweist sich dabei als fragiles System, dessen Entstehung nicht auf in vorkapitalistischen Gesellschaften vorhandene Interessen herrschender Klassen zurückzuführen ist, sondern ein ungeplant umgesetztes “Projekt” der Subalternen darstellt.