Papiere 8
Gibt es eine europäische Zivilreligion?
Pariser Vorlesung über die Werte Europas
Gibt es europäische Werte? Heinz Kleger (Universität Potsdam) vertritt in seiner “Pariser Vorlesung” die These einer europäischen Zivilreligion, die auf der gemeinsamen Vergangenheit und einem Wertekonsens basiert. Er zeigt Traditionen, die das europäische Wertesystem prägten, und wie diese in den Verfassungsprozess der EU einflossen. Das Papier gibt damit zugleich Impulse für die weitere intellektuelle und politische Debatte über Europa.