Papiere 22
Regulationstheorie revisited
Antiregulation und neue Regulationsweisen
in Lateinamerika
Aus Sicht der Entwicklungsforschung und mit Beispielen
gesellschaftlicher Transformationsprozesse und
emanzipatorischer Experimente in Lateinamerika wird aufgezeigt,
dass die in den 1970er Jahren entstandene Regulationstheorie,
die kapitalistische Funktionsweisen zu erklären sucht, noch
heute eine wertvolle Analysegrundlage für den Kapitalismus
darstellt, jedoch einer Schwerpunktverlagerung bedarf.