Raina Zimmering und Achim Wahl Brasilien unter Lula Internationale Neupositionierung Mit der Wahl Lulas hat sich die Lage in Lateinamerika wesentlich verändert. Der Globale Süden kooperiert stärker untereinander und sieht sich nicht mehr als Bittsteller. Was die neutrale Haltung Brasiliens gegenüber dem Ukraine-Krieg zeigt. Mit der Wahl Luiz Inácio Lula […]
WeiterlesenDüstere Zukunft der Ukraine
Kai Kleinwächter Düstere Zukunft der Ukraine Abhängigkeit und Armut Nach einem Jahr Krieg existiert keine substanzielle Binnenwirtschaft ohne Hilfe von außen mehr. Der ukrainische Lebensstandard fällt auf das Niveau eines Dritte-Welt-Staates. Endet der Krieg nicht bald, werden die Folgen verheerend sein. Unabhängig vom Ausgang des Krieges sieht sich die ukrainische […]
WeiterlesenAktuelles aus den Medien 06.04.2023
Wilfried Schreiber WT-IIP Presseinformation vom 06. April 2023 Liebe Freunde, die Stimmen in Deutschland für eine politisch-diplomatische Beendigung des Ukrainekriegs nehmen in allen politischen Lagern zu. Ich verweise „nur“ auf den Aufruf von Peter Brandt, Reiner Braun u.a. bei den Naturfreunden unter dem Thema „Friede schaffen! Waffenstillstand und gemeinsame Sicherheit […]
WeiterlesenZwischen Kuba und Deutschland – Die Musikerfamilie Jiménez
Olavo Alén Rodríguez / Gudrun Weber Zwischen Kuba und Deutschland Leben und Wirken der kubanischen Musikerfamilie Jiménez „Der prominente kubanische Musikwissenschaftler Olavo Alén Rodríguez aus Havanna und Gudrun Weber aus Berlin haben eine Biografie über die berühmte kubanische Musikerfamilie Jiménez geschrieben. Herausgekommen ist eine unglaublich spannende transnationale Musikgeschichte, die Europa, […]
WeiterlesenGeschwächter Westen: Die große geoökonomische Zeitenwende
Alexander Rahr Geschwächter Westen Die große geoökonomische Zeitenwende Erst seit dem Ukraine-Krieg realisiert man in Europa die Abhängigkeit vom eurasischen Raum. Russland und China kontrollieren zunehmend Handelsrouten nach Europa. Drohen permanente Konflikte? Der Krieg in der Ukraine wurde zum Katalysator für eine radikale Zeitenwende in der Geopolitik und der Geoökonomie. […]
WeiterlesenWeltTrends Spezial 16 – Frauen im Widerstand
Anne Klinnert (Hrsg.) Frauen im Widerstand. Nationalsozialismus, Iran, Afghanistan, Türkei WeltTrends Spezial 16 Politischer Widerstand richtet sich gegen eine als illegitim wahrgenommene Herrschaftsordnung oder Machtausübung und kann sowohl auf die Wiederherstellung der legitimen Ordnung als auch auf einen Umsturz zielen. Die Artikel in diesem Forum beschreiben die Widerstandsbemühungen von Frauen […]
WeiterlesenKrieg gegen die Ukraine: Die Rückkehr der Gebietseroberung
Holger Politt Krieg gegen die Ukraine: Die Rückkehr der Gebietseroberung Russland möchte mit der Invasion in der Ukraine Grenzen verschieben. Bei deutschen Friedensfreunden bleibt das seltsam unkommentiert. Drei Fragen zum Jahrestag des Krieges. Seit einem Jahr herrscht Krieg im Osten Europas. Die Entscheidung des russischen Staatspräsidenten, am 24. Februar 2022 […]
WeiterlesenWeltTrends 196 – Brasilien im Umbruch
WeltTrends 196 Brasilien im Umbruch Brasilien ist als regionale, mittlere Macht in Lateinamerika und als Partner von Russland, Indien, China und Südafrika in der BRICS-Gruppe ist Brasilien international ein einflussreicher Staat, der selbstbewusst seine Interessen vertritt. Gemeinsam mit Argentinien und Mexiko gehört Brasilien zur Gruppe der Schwellenländer, die in verschiedenen […]
WeiterlesenAktuelles aus den Medien
Wilfried Schreiber WT-IIP Presseinformation vom 23. März 2023 Liebe Freunde, das Ereignis der Woche war das Gipfeltreffen zwischen XI und Putin in Moskau. Die damit verbundenen Konsequenzen lassen sich noch nicht abschließend beurteilen. Besonders hervorheben möchte ich jedoch die Einschätzung von Dmitri Trenin über die geopolitische Dimension dieses Treffens. Seine […]
Weiterlesen