WeltTrends 173 Feministische Politik in der Pandemie Potsdam, 02.03.21. Welches sind die geschlechtsspezifischen Auswirkungen der Pandemie? Wie zeigen sie sich – vom Privaten bis hin zur nationalen und internationalen Politik? Damit beschäftigen sich die Autorinnen im Thema. Die Beiträge verdeutlichen, wie eine von feministischen Prinzipien geleitete Politik, etwa in Neuseeland, […]
WeiterlesenA Conversation with Prof. Dr. Cynthia Enloe
A Conversation with Prof. Dr. Cynthia Enloe Feminist Foreign Policy in the Post-COVID 19 World von Zuhal Yeşilyurt Gündüz 2020 revealed that we simply cannot continue life, politics, international relations, and business as usual. While living within COVID-19 times, we have the honor to have a conversation with highly distinguished […]
WeiterlesenWeltTrends 172 – Russland zurück auf der Weltbühne
WeltTrends 172 Zurück! Russland auf der Weltbühne Potsdam, 28.01.21. Unter Präsident Putin ist Russland wieder auf die Weltbühne zurückgekehrt, wurde wieder zur handelnden Großmacht. Auch wenn es der eine oder andere westli-che Politiker als „Regionalmacht“ apostrophiert oder mit Sanktionen in die Knie zwingen möchte. Auf die damit verbundenen Probleme verweist […]
WeiterlesenInitial 4/2020
Berliner Debatte Initial 4/ 2020 Chinas neue Seidenstraßen Im Themenschwerpunkt „Chinas neue Seidentsraßen“ wird die Belt an Road-Initative Chinas als Weiterentwicklung der chinesischen Variante einer gelenkten Volkswirtschaft gedeutet. Es werden mögliche Interpretationen strategischer Ansätze dargestellt und diskutiert. Einige Beiträge beschreiben konkrete Entwicklungen in Lateinamerika, arabischen Staaten und Sri Lanka. Die […]
WeiterlesenWeltTrends 171 – Spanien in Zeiten der Pandemie
WeltTrends 171 Spanien in Zeiten der Pandemie Potsdam, 05.01.21. Trotz medizinischer Fortschritte sind Pandemien ständige Begleiter der Menschheit, fordern nicht nur Menschenleben, sondern forcieren auch die Instabilität von Regierungen, wie derzeit in Spanien. Im Thema analysieren Kenner der spanischen Realität verschiedene Bereiche des politischen und sozialen Lebens. Sie beschränken sich […]
WeiterlesenVENROB 10
Forum Entwicklungspolitik Brandenburg 10 Brandenburg: kommunal, international, nachhaltig Was hat der Flugpionier Otto Lilienthal mit brandenburgischen Kommunen gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts, außer dass Lilienthal nicht nur in Berlin, sondern auch in Potsdam und Umgebung seine Flugübungen gemacht und damit den Grundstock für die weitere Entwicklung der Luftfahrt gelegt […]
Weiterlesen30 Jahre Berliner Außenpolitik
Erhard Crome (Hrsg.) 30 Jahre Berliner Außenpolitik Herausforderungen und Begrenztheiten Potsdam, 08.12.20. Als die Berliner Mauer fiel und die deutsche Vereinigung vollzogen wurde, hofften viele Menschen in den beiden Deutschländern auf eine gute und vor allem friedliche Zukunft. Heute stehen deutsche Truppen am Hindukusch und in Mali, versehen Aufgaben einer […]
Weiterlesen