Berliner Debatte Initial 4/2017
Flüchtiges Europa
Ist die viel diskutierte „Flüchtlingswelle“ des Jahres 2015 ein singuläres Ereignis? Oder gibt es Kontinuitäten in der europäischen Migrationsgeschichte? Sind aktuelle Migrationsbewegungen als von außen verursachte Schocks zu begreifen? Oder spielen auch interne, strukturelle Faktoren innerhalb der politischen Architektur der EU eine Rolle? Die derzeitige „Flüchtlingskrise“ bietet einen Anlass, grundlegende demokratietheoretische Fragen auf allen Ebenen des europäischen politischen Systems zu reflektieren. Dies betrifft beispielsweise Debatten um ein postnationales Bürgerrecht oder Konzepte einer postmigrantischen und postmultikulturellen Gesellschaft.