Initial 3/2017

Berliner Debatte 3/2017

Berliner Debatte Initial 3/2017

Arbeit im Osten

Zum Jahresende 2015 wurde die niedrigste Arbeitslosenquote in Ostdeutschland seit der Wiedervereinigung gemeldet. Diese Dynamik sei als ein Indikator einer insgesamt positiven wirtschaftlichen Entwicklung zu bewerten. Doch dem wirtschaftlichen Erfolg, so jedenfalls lauten vielfach geäußerte Befürchtungen, drohen durch den demografischen Wandel die Grundlagen entzogen zu werden. Der Bevölkerungsrückgang werde sich fortsetzen, dadurch sinke das Erwerbspersonenpotenzial. Die Folge seien Negativszenarien wie wirtschaftliche Schrumpfung, Unternehmensabwanderung und flächendeckender Fachkräftemangel. Berliner Debatte Initial geht diesen Thesen auf den Grund.

Veröffentlicht in Initial, neu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert