Berliner Debatte Initial 3/2013
Auf der Jagd nach Gefühlen
Das Thema „Gefühle“ ist bereits seit den 1980er Jahren en vogue. Mit Beiträgen aus unterschiedlichen Disziplinen versucht sich der Heftschwerpunkt an einer Bestandsaufnahme: Warum lassen sich mit dem Thema so gut Forschungsgelder einwerben? Was sagt die Emotionswissenschaft zu gesellschaftlich relevanten Fragen? Welche emotionalen Skripte werden uns medial vorgegeben? Und was bedeutet all dies für unsere eigene Emotionalität? Im Nebenschwerpunkt geht es um die politische Entwicklung der späten Sowjetunion – jenseits der herkömmlichen Dichotomie von Demokratie und Autokratie.