Berliner Debatte Initial 3/2008
Akteure in Ostdeutschland
Ostdeutschland nimmt teil an der globalen Transformation des bislang dominierenden fordistischen Wirtschafts- und Sozialsystems. Seit Anfang der 1970er Jahre zeigen sich in diesem System erhebliche Risse, Verwerfungen und Erscheinungen von Erosion. Neue Formen der Produktion, der Verteilung, der sozialen Interaktion, ja der gesamten Lebensweise müssen gefunden werden. Mit diesem Ziel hatte sich das Netzwerk Ostdeutschlandforschung den Fragen nach den Akteuren des Umbruchs zugewandt und im Experimentierraum Ostdeutschland nicht Adaption bzw. Nachbau bestehender institutioneller Muster, sondern prinzipiell offene Konstellationen gefunden.