Initial 2/2020

Berliner Debatte Initial 2: Skandal und Empörung

Berliner Debatte Initial 2/2020

Skandal und Empörung

Empörung – ohne einen Eintrag hierzu wäre ein Glossar der Gegenwart wohl unvollständig. Üblicherweise wird Anstoß genommen an individuellem Verhalten. Doch für Empörung sorgen können auch „die Verhältnisse“ im Sinne einer bestimmten sozialen Formation, Lage oder Situation. Berliner Debatte Initial untersucht, wie Empörung in den Bereichen Populärkultur, Politik und Journalismus entsteht, wie sie sozial hervorgebracht, gemacht und konstruiert wird. Die neun Beiträge analysieren aktuelle, zum Teil aufsehenerregende und skandalöse Beispiele, stellen aber auch grundsätzliche Fragen. Diese betreffen nicht zuletzt die Auswirkungen digitaler Medien auf das, was man gemeinhin Öffentlichkeit nennt.

Veröffentlicht in Initial, neu.