Horizonte 21 Band 4

Horizonte 21 Band 4

Die Anreizregulierung in der Elektrizitätswirtschaft Deutschlands

Die deutsche Energiewirtschaft befindet sich im Umbruch. Ein neuer staatlicher Ordnungsrahmen wurde geschaffen. Zentrales Element für die Regulierung der Stromnetze ist die „Anreizregulierung“ – somit simulierter Wettbewerb, zentral gesteuert, um missbräuchliches Verhalten auszuschließen. Ausgehend von der Entwicklung des Energiemarktes seit dem 19. Jahrhundert analysiert Kai Kleinwächter Interessen der Bundesregierung und der Länderregierungen, der Stadtwerke und Energiekonzerne bei der Einführung dieses Instrumentes.

Veröffentlicht in Horizonte21.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert