(De-)Globalisierung Macht Wohlstand?!

Online

Die ungebremste wirtschaftliche Internationalisierung ist am Ende. Sie schuf Wohlstand, ermöglichte neue technologische Durchbrüche und öffnete Gesellschaften. Der Vorsprung des Westens gegenüber anderen Weltregionen schmolz. Der Preis des Fortschritts war die Zunahme sozialer Spaltungen und gescheiterter Staaten. Die Schädigung der Umwelt stieg ins Unermessliche. Gegenwärtig zerbricht die neoliberale Globalisierung an […]

Konjunktur(Politik) in Deutschland

Online

In den Wirtschaftsnachrichten dominieren derzeit Schlagworte wie Rezession, Depression, Abschwung, Deindustrialisierung. Dazwischen gibt es nur wenige positive Meldungen wie die über hochsubventionierte Unternehmensansiedlungen. Der Trend scheint eindeutig, die negativen Nachrichten überwiegen. Sind das tatsächlich Zeichen für einen Niedergang der deutschen Wirtschaft? Oder befinden wir uns innerhalb des ganz normalen Konjunkturzyklus […]

Vision eines geeinten Europas ohne Krieg und Faschismus

Rosa Luxemburg Stiftung Brandenburg Dortustr. 53, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Die Vision eines geeinten Europas ohne Krieg und Faschismus Warum es sich lohnt, weiter dafür zu kämpfen mit Gabi Zimmer, Achim Engelberg und Martin Günther Veranstaltungsort RLS Brandenburg Dortustr. 53 14467 Potsdam Zeit Termin: 17.04.2024 Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr Jorge Semprun, Eugen Kogon, Stéphane Hessel, ehemalige Buchenwaldhäftlinge, stehen symbolisch […]

200 Hefte WeltTrends – Erfahrungen und Perspektiven

Rosa Luxemburg Stiftung Brandenburg Dortustr. 53, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Prof. Dr. Lutz Kleinwächter (Vorsitzender des WeltTrends e.V.) und Dr. Erhard Crome (Direktor des WeltTrends-Instituts) berichten über die Geschichte des Vereins WeltTrends und des gleichnamigen außenpolitischen Journals.

Free

Deutsche Außenpolitik – Bilanz und Ausblick

Rosa Luxemburg Stiftung Brandenburg Dortustr. 53, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Deutsche Außenpolitik steht am Scheideweg. Seit der "Zeitenwende" 2022 hat das Land seine traditionelle Vermittlerrolle aufgegeben. Was bedeutet das für Europa? Gegen Ende des Jahres 2024 bedarf es keiner intellektuellen Anstrengung mehr, das fatale Versagen deutscher Außenpolitik seit 2022 zu durchleuchten. Mit der "Zeitenwende" wurden Elemente deutscher Außenpolitik abgetrieben, die […]

Free