(De-)Globalisierung Macht Wohlstand?!

Online

Die ungebremste wirtschaftliche Internationalisierung ist am Ende. Sie schuf Wohlstand, ermöglichte neue technologische Durchbrüche und öffnete Gesellschaften. Der Vorsprung des Westens gegenüber anderen Weltregionen schmolz. Der Preis des Fortschritts war die Zunahme sozialer Spaltungen und gescheiterter Staaten. Die Schädigung der Umwelt stieg ins Unermessliche. Gegenwärtig zerbricht die neoliberale Globalisierung an […]

Konjunktur(Politik) in Deutschland

Online

In den Wirtschaftsnachrichten dominieren derzeit Schlagworte wie Rezession, Depression, Abschwung, Deindustrialisierung. Dazwischen gibt es nur wenige positive Meldungen wie die über hochsubventionierte Unternehmensansiedlungen. Der Trend scheint eindeutig, die negativen Nachrichten überwiegen. Sind das tatsächlich Zeichen für einen Niedergang der deutschen Wirtschaft? Oder befinden wir uns innerhalb des ganz normalen Konjunkturzyklus […]

Dean Reed – mit Rock ’n‘ Roll für die Revolution

Der Fall Dean Reed Recherche-Projekt-Performance von Studenten der HTW-Museologie Dean Reed wäre in diesem Jahr 85 Jahre geworden. Am 22. September 1938 in Denver/ Colorado (USA) geboren, wurde er als Teenageridol in Lateinamerika „Der rote Elvis“ genannt. Die dortige soziale Ungerechtigkeit politisierte ihn stark. 1972 kam der Rocksänger und Schauspieler […]

Krieg im Nahen Osten – Hintergründe und Folgen in unseren Kommunen

Rathaus Panketal Schönower Straße 105, Rathaus Panketal

Aus aktuellem Anlass befasst sich diese Veranstaltung mit der Lage in Israel und im Nahen Osten und widmet sich dabei u.a. folgenden Fragen: - Wie ist die ökonomische und gesellschaftliche Lage in Israel? - Warum kommt es gerade jetzt zu dieser Gewaltexplosion? - Warum erlangt das Thema in den westlichen […]

Tagebuch einer Guerillera

Buchladen Sputnik Charlottenstr. 28, Potsdam

Dokumentarfilm 2023 (84 min.) Einführung: Christian Raschke (tierra unida) In dem Dokumentarfilm von 2023 geht es um die 19-jährige Tanja Nijmeijer aus den Niederlanden, die sich als Aupair dazu entscheidet, nach Kolumbien zu gehen. Sie wird dort mit den politischen Unruhen des Landes und der sozialen Situation konfrontiert. Entsetzt durch […]

Krieg im Nahen Osten – Hintergründe und Folgen in unseren Kommunen

Anne Frank OS Strausberg Peter-Göringstr. 24, Strausberg

Aus aktuellem Anlass befasst sich diese Veranstaltung mit der Lage in Israel und im Nahen Osten und widmet sich dabei u.a. folgenden Fragen: – Wie ist die ökonomische und gesellschaftliche Lage in Israel? – Warum kommt es gerade jetzt zu dieser Gewaltexplosion? – Warum erlangt das Thema in den westlichen […]

Raketen statt Diplomatie – Risiken einer einseitigen Sicherheitsstrategie

Treff 23 - Kulturhof Bernau Breitscheidstraße 43B, Bernau, Brandenburg

Mit dem Ukrainekrieg steht die Fähigkeit zur Kriegsführung im Vordergrund aller strategischen Überlegungen der Bundesrepublik. Weder von der Münchner Sicherheitskonferenz, noch von maßgeblichen Akteuren der deutschen und europäischen Politik gibt es Aussagen zu einer friedlichen Konfliktlösung und zur Vermeidung einer Ausweitung des Krieges. Die deutsche Sicherheitsstrategie basiert hingegen auf der […]

Eiszeit – Eisenzeit Gabriele Krone-Schmalz

Kulturhaus Rüdersdorf Kalkberger Pl. 31, Rüdersdorf bei Berlin, Brandenburg

Gabriele Krone-Schmalz liest aktuelle Texte und diskutiert über Krieg, Vorkrieg, verstellte Wege zu Frieden und Solidarität, die Zerstörung kritischer Streitkultur und über die Tugend, kriegsmüde* zu bleiben und auch in schwierigen Zeiten, sich von „den Eigenen nicht täuschen zu lassen“ (Christa Wolf). Lesung & Gespräch 29. April 2024, 19 Uhr […]