Frieden Schaffen!

Frankfurt Saalbau Gallus Frankenallee 111, Frankfurt am Main

Wir leben in einem „Jahrzehnt der Extreme“. Es ist auch unsere Aufgabe, alles zu tun, dass es nicht katastrophal endet. Die Summe und Parallelität der Krisen sind jedenfalls beängstigend, aber es scheint jedes Verständnis dafür verloren gegangen zu sein, dass uns Menschheitsgefahren bedrohen, die nur gemeinsam zu lösen sind. Das […]

Nein zu Kriegen – Rüstungswahnsinn stoppen

Zukunft friedlich und gerecht gestalten Aufruf zur Großdemonstration am 25. November 2023 in Berlin 21 Kriege und 216 bewaffnete militärische Auseinandersetzungen bedrohen aktuell die Welt (Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung HIIK). Die Gefahr einer Ausweitung des Krieges in der Ukraine bis hin zu einem Atomkrieg wächst von Tag zu Tag. […]

Vision eines geeinten Europas ohne Krieg und Faschismus

Rosa Luxemburg Stiftung Brandenburg Dortustr. 53, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Die Vision eines geeinten Europas ohne Krieg und Faschismus Warum es sich lohnt, weiter dafür zu kämpfen mit Gabi Zimmer, Achim Engelberg und Martin Günther Veranstaltungsort RLS Brandenburg Dortustr. 53 14467 Potsdam Zeit Termin: 17.04.2024 Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr Jorge Semprun, Eugen Kogon, Stéphane Hessel, ehemalige Buchenwaldhäftlinge, stehen symbolisch […]

Raketen statt Diplomatie – Risiken einer einseitigen Sicherheitsstrategie

Treff 23 - Kulturhof Bernau Breitscheidstraße 43B, Bernau, Brandenburg

Mit dem Ukrainekrieg steht die Fähigkeit zur Kriegsführung im Vordergrund aller strategischen Überlegungen der Bundesrepublik. Weder von der Münchner Sicherheitskonferenz, noch von maßgeblichen Akteuren der deutschen und europäischen Politik gibt es Aussagen zu einer friedlichen Konfliktlösung und zur Vermeidung einer Ausweitung des Krieges. Die deutsche Sicherheitsstrategie basiert hingegen auf der […]

Eiszeit – Eisenzeit Gabriele Krone-Schmalz

Kulturhaus Rüdersdorf Kalkberger Pl. 31, Rüdersdorf bei Berlin, Brandenburg

Gabriele Krone-Schmalz liest aktuelle Texte und diskutiert über Krieg, Vorkrieg, verstellte Wege zu Frieden und Solidarität, die Zerstörung kritischer Streitkultur und über die Tugend, kriegsmüde* zu bleiben und auch in schwierigen Zeiten, sich von „den Eigenen nicht täuschen zu lassen“ (Christa Wolf). Lesung & Gespräch 29. April 2024, 19 Uhr […]