International Summit For Peace in Ukraine

Online

It is time for the weapons to fall silent and for diplomacy to begin to resolve the conflict. We must counter the logic of war with the logic of peace. Let us gather to discuss the state and the wider context of the Russian-Ukrainian conflict, the positions of our various […]

Solidarität mit Chile

Friedrich-Ebert-Stiftung Hiroshimastraße 28, Berlin

Am 11. September jährt sich der Putsch in Chile zum 50. Mal. Die Militärjunta unter Führung des Generals Pinochet setzte die demokratisch gewählte Regierung Salvador Allendes ab, löste das Parlament auf und errichtete eine der blutigsten Diktaturen in der Geschichte Lateinamerikas. Zehntausende Gegner*innen der Putschisten wurden verschleppt, gefoltert und ermordet. […]

Frieden Schaffen!

Frankfurt Saalbau Gallus Frankenallee 111, Frankfurt am Main

Wir leben in einem „Jahrzehnt der Extreme“. Es ist auch unsere Aufgabe, alles zu tun, dass es nicht katastrophal endet. Die Summe und Parallelität der Krisen sind jedenfalls beängstigend, aber es scheint jedes Verständnis dafür verloren gegangen zu sein, dass uns Menschheitsgefahren bedrohen, die nur gemeinsam zu lösen sind. Das […]

China Ante Portas in Lateinamerika – Verlieren die USA ihren Hinterhof?

Marx Engels Zentrum Berlin Spielhagenstraße 13, Berlin, Deutschland

Kann Lateinamerika angesichts der globalen Machtverschiebungen seine traditionelle Rolle als „Hinterhof“ der USA überwinden? Wird es künftig Spielball zwischen sich bekämpfenden Polen sein oder wird es innerhalb einer Multipolarität als eigenes Zentrum anerkannt werden? Welche Bedeutung können die sich festigenden Beziehungen der lateinamerikanischen Länder zu China und Russland spielen? Darüber […]

€3

Der Nahostkonflikt – historische Hintergründe und aktuelle Probleme

Rosa Luxemburg Stiftung Brandenburg Dortustr. 53, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Karin Kulow (Arabistin, Islamwissenschaftlerin und Historikerin) Kooperation mit WeltTrends e.V. Um Anmeldung wird gebeten: info@bbg-rls.de oder telefonisch: 0331- 817 04 32 Ort:            Rosa-Luxemburg-Stiftung Potsdam, Dortustr. 53, 14467 Potsdam Uhrzeit:     18:00 Datum:      14. November 2023

Lateinamerika in einer neuen Weltordnung als Teil des globalen Südens

GEW-Haus Ahornstr. 5, Berlin

Die Friedensbemühungen lateinamerikanischer Staaten im Ukraine-Krieg und im Nahost-Konflikt, die Beibehaltung ihrer ausgedehnten Beziehungen zu China, ihre Anbindung an die BRICS-Staaten zeigen, dass Lateinamerika einen eigenständigen Weg geht. Wie sieht diese Politik konkret aus, welche Chancen für die friedliche Gestaltung einer multipolaren Welt eröffnet sie, welche Blockaden und Hindernisse müssen […]

Detlef-Nakath-Kolloquium zur Zeitgeschichte

Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte Am Neuen Markt 9, Potsdam

Aufbruch lag in der Luft, als über 25.000 junge Menschen aus 140 Ländern im Ende Juli und Anfang August 1973 zu den X. Weltfestspielen der Jugend und Studenten nach Berlin, in die Hauptstadt der DDR, kamen. Angesichts der Eigendynamik, die dieses Fest entwickelte, schien vielen ein anderes, ein weltoffeneres und […]

Krieg im Nahen Osten – Hintergründe und Folgen in unseren Kommunen

Rathaus Panketal Schönower Straße 105, Rathaus Panketal

Aus aktuellem Anlass befasst sich diese Veranstaltung mit der Lage in Israel und im Nahen Osten und widmet sich dabei u.a. folgenden Fragen: - Wie ist die ökonomische und gesellschaftliche Lage in Israel? - Warum kommt es gerade jetzt zu dieser Gewaltexplosion? - Warum erlangt das Thema in den westlichen […]

Tamara Bunke in Potsdam Babelsberg

AWO-Kulturhaus Babelsberg Karl-Liebknecht-Straße 135, Potsdam, Brandenburg

Tamara Bunke, geboren am 19. November 1937 in Buenos Aires/Argentinien und gestorben am 31. August 1967 in Vado del Yeso/Bolivien, ist als Revolutionärin mit dem Namen „Tania – la Guerillera“ vor allem in der DDR bekannt gewesen. Sie stirbt im Kampf, wird jedoch erste Jahre später geehrt, nach ihr werden […]

Krieg im Nahen Osten – Hintergründe und Folgen in unseren Kommunen

Anne Frank OS Strausberg Peter-Göringstr. 24, Strausberg

Aus aktuellem Anlass befasst sich diese Veranstaltung mit der Lage in Israel und im Nahen Osten und widmet sich dabei u.a. folgenden Fragen: – Wie ist die ökonomische und gesellschaftliche Lage in Israel? – Warum kommt es gerade jetzt zu dieser Gewaltexplosion? – Warum erlangt das Thema in den westlichen […]

Vision eines geeinten Europas ohne Krieg und Faschismus

Rosa Luxemburg Stiftung Brandenburg Dortustr. 53, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Die Vision eines geeinten Europas ohne Krieg und Faschismus Warum es sich lohnt, weiter dafür zu kämpfen mit Gabi Zimmer, Achim Engelberg und Martin Günther Veranstaltungsort RLS Brandenburg Dortustr. 53 14467 Potsdam Zeit Termin: 17.04.2024 Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr Jorge Semprun, Eugen Kogon, Stéphane Hessel, ehemalige Buchenwaldhäftlinge, stehen symbolisch […]