Die literarische Italienidee

dis[s]kurs 1

Anna Charlotte Thode

Die literarische Italienidee

Petrarca und der politische Petrarkismus

Italien ist in der Renaissance von einer politischen Einheit weit entfernt. Gleichzeitig entsteht in den politischen Texten von Francesco Petrarca (1304–1374) eine literarische Idee von Italien als Gesamtheit. Petrarca etabliert dabei eine Ästhetik, die von zahlreichen Autoren nachgeahmt wird und aufgrund der Imitation und Nähe zu seinen literarischen Verfahren der Liebeslyrik als Phänomen des politischen Petrarkismus bezeichnet werden muss. Die vorliegende Untersuchung erweitert somit das Paradigma des petrarkistischen Systems um eine politische Dimension.

Veröffentlicht in ausser der Reihe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert