Die deutsche Wirtschaft – der Politik weit voraus
von Hubert Thielicke
Ein Symbol für die Stärke der deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen: In der Nacht zum 11. Juni landet eine Lufthansa-Maschine aus Frankfurt am Main auf dem Moskauer Flughafen Domodedowo. Auf Initiative der Deutsch-Russischen Außenhandelskammer und der Deutschen Botschaft in Moskau hatte die russische Regierung der Lufthansa als erster europäischer Fluglinie erlaubt, deutsche und europäische Top-Manager und Geschäftsleute, die in Russland arbeiten, in das Land zurückzubringen …