Jenschke / Froschauer-Häfele / Bredow / Hartmann / Munte
Ambulante spezialfachärztliche Versorgung
Analyse der Entstehung einer neuen Versorgungsform
Durch die Einführung der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) zum 1. Januar 2012 wurde eine neue Versorgungsform geschaffen, die eine hochspezialisierte ambulante Behandlung von Patienten mit bestimmten komplexen sowie seltenen Erkrankungen ermöglicht. Sowohl niedergelassene als auch an Krankenhäusern tätige Ärzte können in Form interdisziplinärer Teams an der ASV teilnehmen. Die bbw Hochschule Berlin analysiert auf Initiative und in Kooperation mit dem Bundesverband ASV die Entstehungsphase dieser wegweisenden Versorgungsstruktur.