Das Blättchen hat eine neue Ausgabe veröffentlicht:26. Jahrgang | Nummer 10 | 8. Mai 2023 Detlef D. Pries . . . . . Tag der Befreiung – Tag des SiegesErhard Crome . . . . . Zahlen zum KriegLorenz Bode . . . . . Wir kriegen euch alle!Detlef Jena […]
WeiterlesenKai Kleinwächter
Konferenzbericht – Rücktritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention
Anne Klinnert Am 26. April fand eine Online-Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg in Kooperation mit WeltTrends zum Thema „Gewalt gegen Frauen: Rücktritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention“ statt. Die langjährige WeltTrends-Autorin und Senior Research Fellow am WeltTrends-Institut für Internationale Politik, Prof. Dr. Zuhal Yeşilyurt Gündüz (TED Universität Ankara) berichtete in eindringlichen […]
WeiterlesenAktuelles aus den Medien 28.04.2023
Wilfried Schreiber WT-IIP Presseinformation vom 28. April 2023 Liebe Freunde, Deutschland war einst Exportweltmeister; gegenwärtig ist Deutschland so etwas wie Weltmeister in der Verdrängung von existenziellen Problemen. Das wird deutlich sichtbar – und für jeden auch spürbar – am Umgang mit der Energiekrise und dem Klimawandel. Es ist aber auch […]
WeiterlesenKristina Lunz – Feministische Außenpolitik
Liebe Freundinnen und Freunde, seit geraumer Zeit ist in den Medien immer häufiger von Kristina Lunz zu hören und zu lesen. Sie hat das Papier von Baerbock zur feministischen Außenpolitik mitverfasst. Ich habe mich mal ein bisschen nach der Person umgeschaut im Netz. Sehr interessant. Die Frau stammt aus einem […]
WeiterlesenAktuelles aus den Medien 13.04.2023
Wilfried Schreiber WT-IIP Presseinformation vom 13. April 2023 Liebe Freunde, in der deutschen Medienlandschaft ist in der vergangenen Woche die Berichterstattung über den Ukrainekrieg etwas in den Hintergrund getreten – offensichtlich bedingt durch das Ausbleiben der langfristig angekündigten Frühjahrsoffensive der ukrainischen Armee. Der Mangel an Munition und vor allem an […]
WeiterlesenBrasilien unter Lula: Internationale Neupositionierung
Raina Zimmering und Achim Wahl Brasilien unter Lula Internationale Neupositionierung Mit der Wahl Lulas hat sich die Lage in Lateinamerika wesentlich verändert. Der Globale Süden kooperiert stärker untereinander und sieht sich nicht mehr als Bittsteller. Was die neutrale Haltung Brasiliens gegenüber dem Ukraine-Krieg zeigt. Mit der Wahl Luiz Inácio Lula […]
WeiterlesenDüstere Zukunft der Ukraine
Kai Kleinwächter Düstere Zukunft der Ukraine Abhängigkeit und Armut Nach einem Jahr Krieg existiert keine substanzielle Binnenwirtschaft ohne Hilfe von außen mehr. Der ukrainische Lebensstandard fällt auf das Niveau eines Dritte-Welt-Staates. Endet der Krieg nicht bald, werden die Folgen verheerend sein. Unabhängig vom Ausgang des Krieges sieht sich die ukrainische […]
WeiterlesenAktuelles aus den Medien 06.04.2023
Wilfried Schreiber WT-IIP Presseinformation vom 06. April 2023 Liebe Freunde, die Stimmen in Deutschland für eine politisch-diplomatische Beendigung des Ukrainekriegs nehmen in allen politischen Lagern zu. Ich verweise “nur” auf den Aufruf von Peter Brandt, Reiner Braun u.a. bei den Naturfreunden unter dem Thema „Friede schaffen! Waffenstillstand und gemeinsame Sicherheit […]
WeiterlesenWeltTrends Spezial 16 – Frauen im Widerstand
Anne Klinnert (Hrsg.) Frauen im Widerstand. Nationalsozialismus, Iran, Afghanistan, Türkei WeltTrends Spezial 16 Politischer Widerstand richtet sich gegen eine als illegitim wahrgenommene Herrschaftsordnung oder Machtausübung und kann sowohl auf die Wiederherstellung der legitimen Ordnung als auch auf einen Umsturz zielen. Die Artikel in diesem Forum beschreiben die Widerstandsbemühungen von Frauen […]
Weiterlesen