Drogen, Misswirtschaft, Terror: Was die westliche Intervention Afghanen wirklich brachte

Shanthie Mariet D’Souza Mit Truppen und viel Geld sollten Demokratie, Aufschwung und Frauenrechte nach Afghanistan kommen. Trotz einiger kurzfristiger Verbesserungen endete der Einmarsch im Desaster. Eine Bilanz, die zeigt, warum. Afghanistans innere Widersprüche haben sich immer wieder in der externen Machtagenda verfangen. Besonders seine Nachbarn spielen dabei eine destabilisierende Rolle. […]

Weiterlesen

Geschwächter Westen: Die große geoökonomische Zeitenwende

Alexander Rahr Geschwächter Westen Die große geoökonomische Zeitenwende Erst seit dem Ukraine-Krieg realisiert man in Europa die Abhängigkeit vom eurasischen Raum. Russland und China kontrollieren zunehmend Handelsrouten nach Europa. Drohen permanente Konflikte? Der Krieg in der Ukraine wurde zum Katalysator für eine radikale Zeitenwende in der Geopolitik und der Geoökonomie. […]

Weiterlesen