aktuelles 20-1

Außenpolitik aktuell

Das WeltTrends-Institut für Internationale Politik lädt ein zu einer Veranstaltung mit Vortrag und Diskussion.

Iran im Fokus: Zwischen Volksaufstand und geopolitischen Unruhen
Dienstag, 14.1.2020 – 11:00

Referent: Dr. Ali Fathollah-Nejad, Visiting Fellow der Brookings Institution in Doha und Research Fellow des WeltTrends-Instituts für Internationale Politik

Nach der Ermordung des iranischen Generals Qasem Soleimani durch einen völkerrechtswidrigen Drohnenangriff der USA in Irak haben die Spannungen im Nahen und Mittleren Osten nochmals drastisch zugenommen, die seit der Aufkündigung des Atomabkommens mit dem Iran durch die Trump-Regierung bereits spürbar erhöht waren. Die Kriegsgefahr wurde akut.
Zugleich haben die inneren Spannungen in der iranischen Gesellschaft zugenommen, angesichts gewachsener Jugendarbeitslosigkeit und Preissteige-rungen sowie im Gefolge US-amerikanischer Wirtschaftskriegs-Maßnahmen. So hatte es starke soziale und politische Proteste in Iran gegeben, wie seit Jahrzehnten nicht, die jedoch seit dem Mord an dem General von patriotischen Kundgebungen abgelöst wurden.
Wie wird es weitergehen im Iran und im Mittleren Osten? WeltTrends versucht dazu beizutragen, die aktuellen Entwicklungen zu verstehen.

Die nächsten Veranstaltungen Außenpolitik aktuell:
11.2.2020 – 11.00 Uhr: Handels- und andere Kriege im 21. Jahrhundert
10.3.2020 – 11.00 Uhr: Die deutsch-russischen Beziehungen. Aktuelle Perspektiven

Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin
Seminarraum 3

Potsdam, 7. Januar 2020

Veröffentlicht in Aktuelles.