
Potsdamer Textbücher 19
Die Kooperation
zwischen der EU und Russland
Konzepte, Prioritäten und Defizite
Europas Zukunft ist ohne eine enge Kooperation zwischen Europäischer Union und Russischer Föderation undenkbar. In letzter Zeit überwiegen allerdings die Differenzen. Über die bilaterale Zusammenarbeit hinaus könnten tri- und multilaterale Ansätze helfen, diese Kooperation weiterzuentwickeln. Dazu gehört der deutsch-russisch-polnische Trialog, zu dem diese Publikation einen Beitrag leisten will. Kontrovers werden die Ursachen der Krise und mögliche Perspektiven der Kooperation analysiert.
Textbücher 19
Jochen Franzke / Bogdan Koszel / Andrey Kinyakin (Hrsg.)
Die Kooperation zwischen der EU und Russland
Konzepte, Prioritäten und Defizite
WeltTrends, Potsdam 2013
ISBN 978-3-941880-67-2
250 Seiten / 14,90 €
Jochen Franzke / Bogdan Koszel / Andrey Kinyakin (Hrsg.)
Die Kooperation zwischen der EU und Russland
Konzepte, Prioritäten und Defizite
WeltTrends, Potsdam 2013
ISBN 978-3-941880-67-2
250 Seiten / 14,90 €

Die Kooperation zwischen der EU und Russland
Jochen Franzke / Bogdan Koszel / Andrey Kinyakin (Hrsg.)
Überblick:
Inhaltsverzeichnis
PDF